Unser Team. Ihr Projekt.
Eine gelungene Kombination für einen optimalen Kundennutzen.
Als Problemlöser und Kümmerer zugleich verstehen wir unsere tagtägliche Aufgabe darin ganzheitliche Ingenieurdienstleistungen zu erbringen. Dabei stellt für uns ein konstruktives und menschliches Miteinander den Schlüssel für eine erfolgreiche Teilhabe an der Energiewende dar.

Qualität.
Sehr gut geplant.
Seit 1971 Ihr Problemlöser im Bereich Energie- und Gebäudetechnik.
Unser Team ist für die Lösung anspruchsvoller und maßgeschneiderter Planungsleistungen in der technischen Gebäudeausrüstung und der Erschließung bekannt.
Durch langjährige Erfahrung greifen wir auf ein fundiertes Ingenieurwissen zurück und wenden dieses unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit auf jedes Ihrer Projekte an.
Ihr Projekt in guten Händen.
Sie benötigen eine Studie, planen die Realisierung eines Bauvorhabens oder die Optimierung einer Bestandsanlage? Setzen Sie auf unsere langjährige Erfahrung für Ihren sicheren Erfolg.
Seit 1971 navigieren wir Projekte zuverlässig zu ihrem Ziel, gestützt durch bewährte Leitlinien und fundiertes Fachwissen.

Wir planen für Qualität.
Sie steht bei all unseren Projekten an erster Stelle. Nur so minimieren wir Unvorhergesehenes für alle Projektbeteiligten. Die Herausforderung liegt darin, dennoch Kosten- und Termintreue zu gewährleisten.
Die Kümmerer an Ihrer Seite.
Unser Selbstverständnis als zuverlässiger Partner geht über vertragliche Verpflichtungen hinaus. Wir engagieren uns proaktiv für eine effektive Lösungsfindung und sorgen dafür, ohne den Überblick zu verlieren, dass Ihr Projekt stets in Bewegung bleibt.
Geht nicht, gibt’s nicht.
Auch für noch so diffizil wirkende Aufgabenstellungen haben wir bislang eine praktikable Lösung gefunden. So ermöglichen wir eine Verwirklichung Ihrer Ideen und Vorstellungen.
Fokus auf den Kundennutzen.
Wir beraten und begleiten Sie zielsicher durch das Spannungsfeld der Planung bis das für Sie relevante Projektziel optimal erreicht wird. Dabei schätzen viele Kunden unsere umsichtige Präsenz und pragmatische Vorgehensweise.
Planen auf Augenhöhe.
Um Projekte erfolgreich ins Ziel zu bringen, ist eine offene und ehrliche Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten entscheidend. Deshalb legen wir in unserer Kommunikation großen Wert auf Vertrauen, Respekt und Fairness.
Wahrung der Neutralität.
Als Sachwalter unserer Auftraggeber garantieren wir eine unabhängige Beratung sowie herstellerneutrale Planung. Frei von Verflechtungen mit anderen Unternehmen sind wir ohne Interessenskonflikte für Sie tätig.
Unsere Methoden.
Qualität für Ihr Projekt.
Analysieren.
Ob bei Neubauten, Sanierungen von Bestandsanlagen oder Konzeptstudien, als erstes gilt es den Bedarf und die Vorstellungen unserer Kunden zu verstehen und mögliche Varianten energie- und gebäudetechnischer Anlagen zu betrachten.
Realisieren.
Aufbauend auf diesen Grundlagen folgt die Realisierung. Wir gehen über in die Planung der Anlagen, die Erstellung der Ausschreibung sowie Begleitung der Vergabe als auch die Objektüberwachung während der Bauphase.
Optimieren.
Nach Fertigstellung der Bauleistungen endet unser Engagement nicht zwangsläufig. Denn auch nach Abnahme unterstützen wir Sie gerne dabei Anlagenfunktion und -betrieb weiter zu optimieren sowie die Effizienz und Ressourcenschonung zu verbessern.
Unsere Kunden.
Mit Vertrauen gemeinsam zum Erfolg.
Mit zahlreichen Projektpartnern und Bauherren blicken wir auf eine langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit zurück. Unsere wichtigsten Kunden sind überwiegend öffentliche Auftraggeber, insbesondere die staatlichen Bauverwaltungen.
Aufgrund unserer fundierten Erfahrungen mit den speziellen Verwaltungsvorschriften und Regelwerken der öffentlichen Hand, können wir uns von Anfang an routiniert den technischen Aufgabenstellungen des Kunden widmen.
Unsere aktuellen Projekte.
Komm ins Team.
Gestalte die Energiewende mit.
Die Planung von energieeffizienten und ressourcenschonenden Anlagen ist für uns nicht neu. Jahrzehntelang planten wir hocheffiziente Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlagen, welche sich durch Wirtschaftlichkeit und CO2-Einsparung auszeichneten. Durch das Gebäudeenergiegesetz¹ wird die Bedeutung der Nachhaltigkeit sowie der Einsatz regenerativer Energien noch mehr in den Vordergrund gerückt.
Unsere Ideen und Inspirationen für die damaligen Konzepte unterliegen jetzt dem Wandel der Zeit und müssen den gegebenen energiepolitischen Ausrichtungen angepasst werden.
Dafür braucht es neue, junge Ideen und vor allem Dich!
Deshalb bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
¹ Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Deutschland
